Mit mehreren Monitoren hat man unter Umständen das Problem, wenn die Grafikkarte zu schwach ist, dass Google Chrome einfach nur ein schwarzes Bild anzeigt. Man kann Chrome in dem Fall zwar theoretisch noch bedienen, aber es bleibt ein Blindflug. Besonders ärgerlich ist es, wenn Chrome bisher funktionierte und erst nach einem Update schwarz bleibt. Chrome lässt sich mit einem Klick ganz oben rechts immer noch beenden (manchmal wird immerhin die Titelleiste mit dem X noch angezeigt) oder man schießt ihn sich über den Taskmanager ab. Aufgefallen ist das Problem erst mit der aktuellen Version 36.0.1985.125.
Man kann nun Google Chrome deinstallieren und eine ältere Version, die noch funktioniert hat, installieren, sofern man eine findet. Dann sollte man, bevor der Browser sich selbst updatet, in den Einstellungen von Chrome die Hardwarebeschleunigung ausschalten:



Oder man öffnet die Datei „Local State“ mit einem Texteditor (die Datei findet man unter C:\Users\[Profilname]\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\) und sucht dort folgenden Eintrag:
"hardware_acceleration_mode": { "enabled": true
Den Wert true ändert man einfach auf false. Die Datei speichern und schon läuft Google Chrome wieder.
1 comments on “Google Chrome ist schwarz”